Über uns

Mehr als
gute Anlagen.

Wir über uns.

Klare Kante seit 1999.
Top-Technik ist bei Claaßen selbstverständlich, aber darüber hinaus betreut Sie bei uns auch ein Top-Team: direkt, dynamisch, kundenorientiert. Vielleicht sind wir deshalb in zwanzig Jahren von 0 auf 280 Mitarbeiter gewachsen: Weil wir jeden Auftrag ohne Umwege in Angriff nehmen – gekonnt, gewissenhaft, geradlinig. Ob Lasern, Stanzen, Schweißen, Zerspanung oder Blechbearbeitung – wir beherrschen jede Tonart des Metallbaus aus dem Effeff.

Über

280

Mitarbeiter
Über

20.000 m²

bebaute Fläche
Über

200.000 t

Stahl verarbeitet

Was für eine Geschichte!

Vor mehr als zwei Jahrzehnten begann im Saterland unsere Erfolgsstory:
In rekordverdächtiger Zeit wurde aus einem kleinen Maschinen- und Metallbaubetrieb ein mittelständisches Unternehmen mit 280 Mitarbeitern. Werfen Sie einen Blick in die Historie der Masters of Metal.

1999

Thomas Claaßen wagt den Schritt in die Selbstständigkeit und gründet einen Maschinen- und Metallbaubetrieb.

2002

Die Maschinen- und Metallbau Claaßen GmbH zieht an ihren neuen, 8.000 qm großen Standort an die B72 in Scharrel. In den 1.300 qm großen Büro- und Produktionsgebäuden beschäftigt das Unternehmen bereits 35 Mitarbeiter.

2003

Firmeninhaber Thomas Claaßen bekommt vom Verbund Oldenburger Münsterland die Auszeichnung als Existenzgründer des Jahres.

2007

Der Inklusionsbetrieb Syntegra GmbH wird gegründet. Ziel ist es, benachteiligten Menschen die Möglichkeit zu bieten, sich im Arbeitsleben zu beweisen. Wenig später erhält Syntegra den VR-Mittelstandspreis. Die Produktionshallen sind in den vergangenen Jahren stetig auf 6.400 qm erweitert worden.

2012

Auf dem Firmengelände, das in den letzten Jahren auf über 75.000 qm vergrößert wurde, beschäftigt die Claaßen Gruppe in ihren mittlerweile über 14.000 qm großen Büro- und Produktionshallen bereits 200 Mitarbeiter.

2016

Thomas Claaßen erhält vom Verbund Oldenburger Münsterland die Auszeichnung als Unternehmer des Jahres. Nach dem Neubau der Versandhalle sowie der Erweiterung einer Produktionshalle wird nun auf einer Fläche von 16.330 qm produziert.

2017

Die Claaßen Gruppe übernimmt einen ca. 8.700 qm großen Produktionsstandort in Esterwegen.

2019

Durch den Bau einer zusätzlichen Fertigungshalle beträgt die bebaute Fläche der Produktions- und Verwaltungsgebäude in Scharrel aktuell über 20.000 qm. Das Team der Claaßen Gruppe ist seit den Anfängen auf mehr als 280 Mitarbeiter herangewachsen.

2020

Die Claaßen Gruppe stellt sich zunehmend digitaler auf und stellt zukunftsweisende Weichen für die Einführung eines innovativen ERP-System.

2021

Johannes Wöste tritt als technischer Leiter in das Unternehmen ein und übernimmt das operative Tagesgeschäft.

2022

Unser Ausbildungsleiter im gewerblichen Bereich, Lukas Marks, ergänzt seit September 2022 die Claaßen Gruppe und trägt maßgeblich dazu bei, die Qualität unserer Ausbildungen sicherzustellen und kontinuierlich zu verbessern.
Die Infrastruktur und Produktionslogistik wird in Anlehnung an das ERP-System optimiert und unsere Lagerhaltung vollständig neu strukturiert.

2023

Unser bedeutender Meilenstein ist die Scharfschaltung des ERP-Systems. Es verbessert unsere Geschäftsprozesse, steigert Effizienz und Produktivität, ermöglicht Echtzeit-Überwachung und optimierte Ressourcennutzung.

Komm zu
den Masters
of Metal.

Du hast Bock auf Metall? Dann löse jetzt deine Eintrittskarte für eine Karriere in einem dynamisch wachsenden Unternehmen, in dem du einiges bewegen kannst:

Und was
planen Sie?

Wir finden die Lösung.

Persönlich und professionell stehen wir Ihnen mit unserem Know-how zur Seite und liefern maßgeschneiderte Lösungen – genau so, wie Sie sie brauchen. Denn Metall ist unsere Mission. Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt, wir helfen Ihnen weiter, es zu verwirklichen.

Maschinen- und Metallbau Claaßen GmbH
Krähenweg 19
26683 Saterland-Scharrel

Telefon
04492 91 50 0

E-Mail
info@claassen-maschinenbau.de